Vielleicht haben Sie eine der Lesungen im Jahr 2019 erlebt, in denen Peter Pius Irl versuchte, die geheimnisvollen Botschaften der 66 spätgotischen Tafelbilder in der St. Blasiuskirche zu deuten. Die Bilder, eine kunstgeschichtliche Kostbarkeit besonderer Art, bilden in Zyklen das Leben verschiedener Heiliger ab. 500 Jahre nach ihrer Entstehung ist es immer noch spannend diese Bilder nicht nur anzuschauen und daran vorüber zu gehen, sondern sie aufmerksam im Einzelnen zu betrachten und das Dargestellte zu hinterfragen. Wie in einem Film führen sie uns in eine längst vergangene Zeit und erzählen Geschichten und Geschichte.
Da die Lesung auf Grund der aktuellen Lage in diesem Jahr nicht wiederholt werden konnte, hat sich Daniel Herrmann engagiert, dass das Projekt verfilmt wird. Als Filmer konnte dazu Nelson Berger aus München gewonnen werden. Die Musik übernahmen Elisabeth und Johanna Seitz (die auch schon öfters bei den Blasiuskonzerten zu Gast waren), für die Tonaufnahmen engagierte sich Christof Walter und für die Beleuchtung zeichnet sich Wolfgang Hawel verantwortlich.
Nun ist die DVD erhältlich - für 10,- Euro wird sie im Pfarrbüro St.
Martin verkauft. Ebenso ist die online unter www.blasiuskirche.de bzw.
über die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich.
Da die Präsentation nicht öffentlich stattfinden konnte, haben wir ein kleines Video gedreht, welches unter folgendem Link anzusehen ist:
https://youtu.be/LWUYHaiA-n0
Die Produktion der DVD wurde dankenswerter Weise von der Stadt Kaufbeuren, von der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren, vom Heimatverein Kaufbeuren und von dem Verein zur Förderung der Kirchenmusik in St. Martin, Kaufbeuren unterstützt.