Dienstag, 4. April 19.00 Uhr Haus St. Martin, Spitaltor 4, Kaufbeuren

Die Schöpfungserzählung Genesis 1,1 – 2,4
Referent, Markus Weiland
Fachbereich Bibel, Bistum Augsburg
„Im Anfang …“ (Gen 1,1) – Die erste Schöpfungserzählung
„Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde.“ – So lautet der erste Satz der Bibel.
Er ist gleichzeitig auch der Beginn der ersten Schöpfungserzählung, in der wir
von der Erschaffung der Welt in sieben Tagen hören. Dieser Text ist sicher einer
der bekanntesten biblischen Texte.
Er hat Maler und Komponisten zu großartigen Werken inspiriert, er war und ist
Gegenstand von Diskussionen und wir hören ihn jedes Jahr als erste der
Lesungen in der Osternacht.
In welchem Umfeld ist er möglicherweise entstanden?
Was kam in ihm für die Menschen der damaligen Zeit zum Ausdruck?
Hat er uns heute überhaupt noch etwas zu sagen?
An diesem Abend wollen wir gemeinsam diesen Schöpfungstext erkunden.
Nach einem Einführungsvortrag, der einen kurzen Überblick über biblische
Schöpfungsvorstellungen und deren Einbettung in die damalige
Vorstellungswelt gibt, ist im zweiten Teil des Abends in einer Bibelarbeit Zeit
für die persönliche Begegnung mit dem Text „Genesis 1,1 – 2,3“ und für den
Austausch untereinander.
Freitag, 12. Mai 18.00 Uhr Haus St. Martin, Spitaltor 4, Kaufbeuren

Lesung Florence Brokowski- Shakete
In ihren Büchern beschreibt die Autorin die Erlebnisse einer schwarzen Frau einer weißen Gesellschaft zwischen Integration und Identitätsfindung.