
Die Sternsingeraktion war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Viele Kinder und Jugendliche sind losgezogen, um Gottes gute Botschaft und den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen. Es war eine Freude, mitzuerleben, mit welcher Begeisterung die Sternsinger unterwegs waren. Hinzu kommen alle, die sich mit vollem Herzblut eingebracht haben als Begleiter*innen, bei der Planung, in der Logistik, beim Herrichten der Gewänder, beim Erstellen der Pläne, bei der Verpflegung, …
Das Sammelergebnis ist grandios, ein neuer Rekord für die ganze Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren. Insgesamt kam der stolze Betrag von 39156,41 € zusammen. Das ist absolut stark!
Danke allen, die auf vielfältige Weise in die Sternsingeraktion eingebunden waren. Danke allen Sternsinger*innen. Ihr wart einfach spitze! Danke allen, die die Aktion auch so toll begleitet und unterstützt haben. Die Sternsingeraktion eröffnet Zukunftschancen für Kinder. Das ist Kirche. Hier leuchtet das Evangelium auf. DANKE! Pfarrer Bernhard Waltner und Kaplan Heiko Nüchtern
Hier die Ergebnisse der einzelnen Pfarreien:
St. Martin 6127,37 €, St. Dionysius 7542,07 €, St. Peter und Paul 12350,00 €, St. Stephan 2025,10 €, St. Thomas 2275,00 €, St. Ulrich 3000,00 €, Hl. Familie 5836,87 €
Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren gesamt: 39156,41 €
Folgende Projekte werden damit unterstützt:

„lifegate“ in Beit Jala bei Bethlehem. Dort werden Kinder und Jugendliche mit Behinderung unterstützt und gefördert. Sie werden dort schulisch unterstützt, können verschiedene Ausbildungsberufe erlernen und erhalten auch therapeutische Begleitung. Mit viel Liebe begleitet das Lifegate-Team die jungen Menschen, um ihre Begabungen zu fördern.

Aufbau des Mutter-Kind-Zentrums im Klinikum St. Benedict in Ndanda / Tansania. Die Kinderstation wird ausgebaut. Damit wird die medizinische Versorgung für Kinder verbessert. Der Chefarzt der Klinik, Br. Dr. Jesaja Sienz, wird im Sommer 2023 nach Kaufbeuren kommen und von seiner Arbeit berichten.
Projekte in Indonesien zur Förderung von Kindern