
Ihren jährlichen gemeinsamen Gottesdienst feierte kürzlich die katholische Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren, heuer in der Kirche St. Peter und Paul. Zahlreiche Gläubige aus allen sieben Gemeinden füllten die Kirche und konnten eine erfrischende Feier miterleben. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Verbunden“, was seine bildliche Darstellung in einem verbindenden Seil fand. Die Ministranten zogen verbunden mit einem Seil ein und verbanden damit wichtige Stellen in der Kirche, Altar, Ambo und Taufstein. Zwei Jugendliche diskutierten nun die verbindende Funktion eines Seiles. Pfarrer Bernhard Waltner betonte in seiner Predigt, dass Verbundenheit Stärke bedeutet, wenn eine gute Gemeinschaft dahintersteht, dass aber auch der Blick auf die Einzelnen wichtig ist. Mit Bezug zur Pfarreiengemeinschaft bedankte er sich für das gute Miteinander der sieben Pfarreien. Er betonte auch die verbindende Gemeinschaft im Gebet, insbesondere dem Vaterunser, das weltweit verbindet und von Vertretern der einzelnen Gemeinden mit Wortkarten dargestellt wurde. Der eigens für diesen Gottesdienst gebildete Projektchor mit einer stattlichen Zahl von Sängerinnen und Sängern aus allen sieben Pfarreien begleitete unter der Leitung von Daniel Gallmayer musikalisch schwungvoll den feierlichen Gottesdienst, herausragend dabei das abschließende Segenslied mit der Solosängerin Selina Zwick. Starker Beifall der Gottesdienstgemeinde galt dem Chor, aber auch der erfreulich großen Ministrantenschar aus allen Gemeinden. Der gute Gottesdienstbesuch und eine spürbar positive Stimmung
zeugten vom guten Miteinander der Gemeinden in der Pfarreiengemeinschaft. Dies war auch bei der anschließenden Begegnung im Pfarrzentrum deutlich spürbar.
(Michael Zettler)




